Die Romanfiguren von Jane Austen müssen sich zwischen Romantik und Vernunft entscheiden. In "Geliebte Jane" hadert die Schriftstellerin selbst mit der Liebe.
Zehn Meter über dem Boden, auf Augenhöhe mit Spechtlöchern und Federmaushöhlen. Ein Aufzug bringt auch Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte in die Höhe. Besuch im Nationalpark Hainich
Der Schrecken vom Ebensee: Der Horrorfilm „In drei Tagen bist du tot“ von Andreas Prochaska steht für den Versuch österreichischer Produzenten, ein kommerziell einträgliches Kino zu entwickeln
Streicheleinheiten für das linke Gewissen: wie den tragikomischen Dramen des russischen Dichters Anton Tschechow durch die Sinn- und Arbeitskrisen der Gegenwart aktuelle Bedeutung zuwächst
Ästhetik als eine Form, den Protest zu organisieren: Okwui Enwezor kuratierte die 2. Internationale Biennale für Zeitgenössische Kunst in Sevilla. Deutlich möchte sie Fanal für eine politische Kunst sein
Das Theaterfestival von Avignon ist noch immer das größte der Welt – und noch immer wird dort Poesie und Avantgarde größer geschrieben als Politik und Körpersäfte. Da erfreut jede Bosheit in einem Bühnenbild, das oft nur aus Scheinwerferlicht besteht
Nein, keine Panik: nicht für die taz. Sondern für Italiens „Il manifesto“. Das linke Traditionsblatt leidet trotz des Einheitslohns unter enormen Altschulden, steigenden Kosten und stagnierender Auflage
Niedersachsen rühmt die Zusammenarbeit von Landeskriminalamt und Verfassungsschutz, die Grünen fordern ein Ende des Datenabgleichs und sehen das Trennungsgebot unterlaufen