Das Internetgequatsche hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Twitterfälschungen. Dort zwitschern angeblich Promis allerlei Privates - oft steckt jedoch jemand anderes dahinter.
In einem Sammelband mit "nationalen" Texten sind Überlegungen des heutigen Papstes zum Thema "Freiheit" nachgedruckt. Distanziert hat er sich bis heute nicht. Warum?
Kurt Beck gibt sich "perplex", weil er bei Angela Merkel durch einen "Wortbruch" enttäuscht worden sein will? Billiges Theater! Man kann es auch einfach "Politik" nennen.