Die Fotografin Viviane Sassen versteht sich als Bildhauerin, die mit Licht arbeitet. In Reggio Emilia ist ihre ins Surreale reichende Fotokunst zu sehen.
Thyssenkrupp Steel steckt tief in der Krise, die Idee der „grünen Stahlproduktion“ scheint nicht zu funktionieren. Jetzt kommt es auf die Kampfbereitschaft der Arbeiter:innen an. Wie stark sind die Gewerkschaften noch?
Ein debattenreicher Tag jenseits der Empörung endet. Jemand sagte am Morgen: „Am Ende wird mehr gutgegangen als schiefgelaufen sein“ – Recht behielt er.
Der US-Präsident fürchtet die Konjunkturrisiken, die er mit seiner Zollpolitik selbst verursacht. Fed-Chef Powell will er vorerst wohl doch nicht entlassen.
Joschka Fischer beschreibt in seinem neuesten Buch eine neue machtbasierte Weltordnung. Ist eine Rückkehr ständiger kriegerischer Auseinandersetzung denkbar? Leider ja, meint unser Kolumnist.
Ein Buch und ein Sampler bringen die verwunschene Seltsamwelt des britischen Indie-Labels él Records zurück. Seine Popsongs wirken auch heute betörend.