Entlastung Mitmach-Urlaub im Waldheim am Brahmsee: Der Verein Leben mit Behinderung Hamburg bietet Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen jedes Jahr eine Pause vom Alltag an
Blick von außen Alte Dufttraditionen, immergrünes Plastik und ein frisch mit Hipster besetztes Café Kranzler: Unsere dänische Gastautorin Henriette Harris schaut sich in Gentlemanbegleitung im neuen alten Westen um
ArmutDie Berlinerin Ilse Heinrich wurde 1944 ins KZ Ravensbrück deportiert. Heute klärt sie Schülerinnen und Schüler auf: Die Nationalsozialisten verfolgten Bedürftige als „asozial“ und „arbeitsscheu“
Kunst I Bhupen Khakhar nimmt eine zentrale Rolle in der modernen Kunst Indiens ein. Die Kunsthalle der Deutschen Bank stellt ihn nun dem deutschen Publikum vor
Edler schenken Der Hamburger Thomas Keil ist einer der Wenigen, die noch traditionelle, rahmengenähte Maßschuhe herstellen – gefertigt mit Handwerkszeug, das es sonst nur noch im Museum gibt
Tierschutz Der Verein „Rettet das Huhn“ vermittelt seit 2009 Legehennen aus der Landwirtschaft an Privatpersonen. So entgehen die Tiere der Schlachtung
Blick von außenWas ist zu tun, wenn man einen verletzten Kater auf dem Bürgersteig findet? Man muss ins Tierheim in Falkenberg. Unsere dänische Gastautorin Henriette Harris hat sich auf den Weg gemacht – und den Heimat suchenden Tieren dort zugewandt
Jubiläum Der „jugendliche Held“ war sein Metier, und manchmal musste er anstelle des abgestürzten Harald Juhnke auf die Bühne. Am Samstag feiert Jürgen Wölffer, langjähriger Leiter der Ku’damm-Bühnen, den Achtzigsten – in angespannter Zeit für die Theater
Kunst der Straße Die Berliner HipHop- und Graffiti-Szene prägt das Bild der Stadt. Eine Szene, die sich gar nicht in allem einig ist: zum Beispiel nicht darin, was noch Subkultur ist und was schon Mainstream. Der Sammelband „King Cool City Berlin“ vereinigt in Künstlerporträts verschiedene Positionen
MUSIK Klänge, Gesang und rhythmische Bewegungen beruhigen Babys nicht nur, sondern regen zudem das Gehirn an. Dadurch fällt das Sprechenlernen leichter und die geistigen Fähigkeiten werden angeregt. Das Musizieren entspannt auch die Eltern
Baufinanzierung Für viele Menschen ist das eigene Haus oder die eigene Wohnung ein Wunsch, für den es sich lohnt, auf vieles zu verzichten. Dabei zeigt sich der Staat von seiner großzügigen Seite
AUSBILDUNG Das gerade begonnene Ausbildungsjahr zeigt: SchulabgängerInnen entscheiden sich stets für die gleichen Berufe. Das liegt nicht selten daran, dass die Jugendlichen manche Ausbildungsberufe gar nicht kennen
Geigerin Vilde Frang, norwegische Residenzkünstlerin der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, hat es trotz des Gruppenzwangs ihrer Heimat zum Star gebracht.