Mehrere Gerichte beschäftigt zurzeit die Frage, wann das Abbilden eines Hakenkreuzes verboten ist. Dem muss sich jetzt auch der Ohlsdorfer Friedhof stellen. Dort stehen rund 30 inkriminierte Grabsteine aus der Zeit des Nationalsozialismus
Mit DDR-Faksimile-Ausweis in der Deutschen Kantine am Flughafen Tempelhof: Das Theaterstück „Westflug“ erzählt die Geschichte einer schweren Entscheidung zwischen Ost und West. Doch trotz der genauen Recherche fehlt den Figuren Tiefe
Kreuzworträtsel statt Landschaft: Ein Gespräch mit Thomas Arslan über zufällige Begegnungen, seinen neuen Film „Aus der Ferne“ und das Eigenleben, das Regisseure ihren Figuren geben sollten
Boygroup, Familiensoap, Rockgesten: Bloß das Publikum von Marc Terenzi kreischt noch immer präpubertär und zeigt zu viel Eifer für die Simulation des echten Rockkonzerts
Die Sparda-Bank Hamburg wächst in gewaltigen Sprüngen und setzt dabei ausschließlich auf die andernorts wenig willkommenen Privatkunden. Sie profitiert von dem Misstrauen, das immer mehr Menschen den großen Geldinstituten gegenüber aufbringen
Die Drogenberatungsstelle Kodrobs hat eine Sucht-Hotline speziell für Türkisch Sprechende eingerichtet. Viele Ratsuchende lassen sich zu einem persönlichen Gespräch in der Einrichtung motivieren, doch die Hemmschwelle ist immer noch hoch
Im Ottenser Werkhof haben sich Handwerkermeister zu einer Werkstattgemeinschaft zusammengeschlossen. Der Heizungs- und Sanitärbetrieb setzt auf ressourcenschonende Technik
Mit 91 Jahren verstarb Georg Höge, ein Bremer Künstler, der sich nicht darum scherte, wenn seine Objekte im Garten vermoderten. So versuchte er dem Spießertum zu entrinnen
Beim Festival „Traum und Trauma“ im HKW werfen Filmemacher und Videokünstler einen Blick auf die komplexe Realität in Israel. Nur der israelische Künstler Guy Ben-Ner hat einen merkwürdigen Baum nach Berlin gebracht
Der spanische Jongleur Manuel Alvarez (50) ist seit elf Saisons beim Zirkus Roncalli, der derzeit in Bremen gastiert. Er erzählt vom Leben in der Manege
Ohne Motorenlärm und Benzingestank: Nach der Saarlandstraße entsteht nun auch in Klein Borstel ein autofreies Wohnprojekt. Bürgerinitiative sieht Friedhof Ohlsdorf in Gefahr