Eine Mehrheit der türkischen Transgender-Community neigt der Regierungspartei AKP zu. Viele werden am Sonntag sehr wahrscheinlich für Erdoğan stimmen. Unsere Autorin macht sich auf die Suche nach einer Erklärung
Wo treffen sich Rechte und Christen? Liane Bednarz über Islamfeindlichkeit, den sogenannten Genderwahn und den Einfluss konservativer Christen auf CDU und AfD.
Wer in Mathare aufwächst, einem verrufenen Slum in Kenias Hauptstadt, hat wenig Chancen. Nirgends fordert Polizeigewalt mehr Opfer. „Gott wird mich schützen“, hofft ein Aktivist
Der Autor und Ex-Vizepräsident Sergio Ramírez hält die neue Jugendbewegung gegen Präsident Ortega nicht für links. Aber auch er fordert: Die Regierung muss weg.
Zehntausende bejubeln den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan bei seinem Besuch in Bosnien und Herzegowina. Vertreter der Serben und Kroaten üben Kritik