Nach Ozan Ceyhun verlässt jetzt auch Wolfgang Kreissl-Dörfler die grüne Fraktion im Europäischen Parlament und geht zur SPD. Was mit Ilka Schröder passiert, ist unklar
Frankreichs Nationalversammlung beschließt ein einzigartiges Gesetz zur Gleichstellung von Frauen in der Politik. Die Feministinnen nehmens hin ■ Aus Paris Dorothea Hahn
In der nordrhein-westfälischen SPD geht die Angst um. Bei den Kommunalwahlen drohen in der roten Hochburg herbe Verluste. Viele dort halten von Schröder genauso wenig wie von Kohl ■ Von Marcus Meier und Andreas Wyputta
■ Mit seinen „zwölf Thesen“ will Gregor Gysi der SPD Stimmen abjagen. Das Papier richtet sich auch an Gewerkschaften und Kirchen. Brie rechnet nicht mit schnellem Erfolg
„Ich bin belastbar.“ Michaele Schreyer, die im September als erste grüne EU-Kommissarin antritt, ist Profi durch und durch. Das muß sie auch, denn ihre konservativen Neider werden sie mit unerbittlicher Strenge beobachten ■ Von Heike Haarhoff
Am Wahlabend wirkte der Kanzler merkwürdig zufrieden. In der SPD geht derweil nackte Panik um. „Wir sind einfach nicht fit“, lautet das Fazit. Und: „Die Partei ist tot“ ■ Aus Bonn Markus Franz