■ In Rom ging die Bischofssynode mit 54 „Empfehlungen“ an den Papst zuende / Salbungsvolles an Arme und Kranke / Frauen stehen weiterhin fern vom Altar - Rache für ihren Eingriff in die göttliche Planung?
■ Der US–amerikanische Vizepräsident sagt bei seinem Besuch in Warschau Finanzhilfen zu Kranz für Popieluszko niedergelegt / Oppositioneller vom Essen wieder ausgeladen
■ PKK erklärt Überfall auf ein kurdisches Dorf in der Türkei als Bestrafung von Kollaborateuren / 31 Bewohner getötet / Heftige Reaktionen im türkischen Parlament / Evren: „Der Beschluß des Europäischen Parlaments hat Wirkung gezeigt“ / Evren erwägt NATO–Austritt
■ Im argentinischen Abgeordnetenhaus wurde das Gesetz über die Amnestie für Militärs verabschiedet / Vom Brigadegeneral abwärts bleiben alle straffrei / Militär hat mit Befreiungsaktionen gedroht / Die Proteste gegen das Amnestiegesetz fielen bescheiden aus
■ Meuterer fordern „großzügige Amnestie“ für Menschenrechtsverletzungen / 150.000 Menschen demonstrieren in Buenos Aires für die Regierung / Befehlsverweigerung gegen Festnahme eines der Folter verdächtigten Offiziers / Alfonsin demonstriert Entschlossenheit