Wird das bald „Modell“: Eintritt nur für Geimpfte und Genesene? Wer sich nicht impfen lassen will oder kann, soll ausgeschlossen werden aus Stadien, Kneipen, Restaurants und Museen?
Ironisch gemeinte Videostatements von 53 Schauspieler:innen im ewigen Kunst-Lockdown protestieren gegen die Coronamaßnahmen der Bundesregierung – und sorgen für Wirbel
In der Pandemie werden Sterbende isoliert. Angehörige, Freund:innen verlieren oft die letzte Möglichkeit des Zusammenseins. Am Sonntag erinnerte ein Gedenktag an die Verstorbenen
Die Klimakrise katapultiert die Grünen vielleicht in die Regierung. Würde das Amt sie mehr verändern als Überflutungen, Dürren und lebensbedrohliche Stürme? Was werden sie tun?
Morgen ist Silvester. Freuen wir uns auf das Neue Jahr? Es geht so. Unsere LeserInnen blicken zurück – mit Wut, aber auch mit Hoffnung auf die Zukunft. Ein bisschen wenigstens
Das taz Dossier zu Mythen und Fakten der Coronakrise fand große Resonanz. Verpasst?Jederzeit nachlesbar hier: http://download.taz.de/taz-Corona-Fakten-Dossier-181220.pdf
Die globale Bedrohung durch die Pandemie führt zu neuen internationalen Kooperationen – und nationalistisch egoistischen Protesten auf den Straßen. Impfstoffe sind kein Allheilmittel
Noch nie haben so viele US-Amerikaner:innen gewählt. 74 Millionen stimmten für Biden und Harris. 70 Millionen für Trump. Das neue Team läuft sich warm – für ein tief gespaltenes Land
Sie sind jung, sie trotzen der Kälte und sie geben sich Fantasienamen. Wie „Alice“, „Schwurmel“ und all die anderen den Dannenröder Wald retten wollen.
Aktivist:innen protestieren seit einem Jahr gegen den Ausbau der Autobahn A 49 in einem Wasserschutzgebiet in Hessen – dem Dannenröder Forst. Und sie finden Unterstützung!