Vorsitzende des Kulturausschusses propagiert Nationalstiftung für Hauptstadtkultur. Prompt sieht der bayerische Kultusminister Föderalismus und Grundgesetz in Gefahr
Sie sind Nachkommen der Täter, Nachkommen der Opfer, Nachkommen des Holocaust. Seit 1996 treten sie in einen Dialog miteinander, um verstehen zu lernen. Die Organisation „One by One“ gibt diesem Dialog ein Forum und trägt es in die Öffentlichkeit. So auch an eine Schule in Michendorf bei Berlinvon FRANZISKA REICH
■ Zwei „Ossis“ und einem „Wessi“ fällt zum Thema „Zehn Jahre Mauerfall“ Nachdenkliches und Skurriles ein: Integrationsspiele in der Schule und seltsame „Jokes“ über die DDR-Vergangenheit
Selten dient's der Fortpflanzung: Der Ottensener Dichter, Denker und Zeichner Ernst Kahl erkundet mit „Das letzte Bestiarum Perversum“ sexuelle Ausschweifungen in der Fauna – und, das versteht sich, der menschlichen Fantasie ■ Von Eberhard Spohd