■ Sie kam nach Bremen, um etwas ganz anderes zu machen als ihr legendärer Vorgänger Hans Kresnik. Jetzt wechselt die ruhmreiche Choreographin Susanne Linke nach Essen – mit ziemlich gemischten Gefühlen
Die virtuellen Fahrradläden sind rund um die Uhr geöffnet und riechen nicht nach Gummi.Der Service nach dem Kauf ist auch möglich, aber nicht ganz einfach zu handhaben
Waffeln backen, Bauklötze staunen: Superschool zeigen auf dem Offenen Kanal genau das, was man damals gerne in der Sesamstraße gesehen hätte. Im Künstlerbahnhof Westend suchen die Programmmacher nach neuen Formaten
■ Einkaufszentren heißen Supermärkte. Riesige Einkaufszentren heißen Shopping Malls. Schon vor dem Bau des Space Parks gibt es auch in Bremen immer mehr davon. Wie Shopping Malls funktionieren, beantwortet Harun Farocki
Wenn Kunst und Künstlichkeit über sich selbst nachdenken: Philip Tiedemann inszeniert Thomas Bernhards „Der Ignorant und der Wahnsinnige“ am neuen Berliner Ensemble
■ Vor 40 Jahren stand der einstige Fassmacher Hermann Siemering wegen seiner politischen Neigungen vor Gericht. Heute lediglich vor dem Mikrofon. Im Offenen Kanal watscht er das Neue-Mitte-Gefasel gekonnt ab