Fair Reisen ist nicht ganz so einfach wie faire Bananen zu kaufen. Aber der Bereich wächst. Christine Plüss hat Tipps für den Dschungel der Fairness-Labels.
RADSPORT Lance Armstrong legt das erwartete und fürs TV-Publikum aufwendig inszenierte Dopinggeständnis ab. Sogar Tränen fließen. In seiner allzu berechnenden Beichte bleiben viele der sich aufdrängenden Fragen zu seinen Mitwissern und Helfern unbeantwortet
„Lockout“. Der Nationalsport in Kanada hat ein schweres Imageproblem. Immer mehr Fans wenden sich von der Eishockeyliga NHL ab. Aber es gibt auch Gewinner.
VERANTWORTUNG Fair Reisen ist nicht ganz so einfach, wie faire Bananen zu kaufen. Aber der Bereich wächst. Christine Plüss hat Tipps, wie man durch den Dschungel der Fairness-Labels findet
DEMOKRATIE Mit den Piraten verbindet sich Hoffnung: Sie sollen den Politikverdruss überwinden. Ein Mittel: Liquid Feedback. Die Abstimmungssoftware verbreitet sich – bis in den äußersten Norden, in den Kreis Friesland
HERZBLUT Mit seiner brachialen Post-Sludge-Band Neurosis hat Scott Kelly erstmals Hardcore, Noise Rock und Metal zu einem opulenten Ganzen vereint. Solo mit Gitarre versucht er nun so etwas wie das Gegenteil davon: Reduktion bis auf die blanken Knochen
WIEDERVEREINIGUNG Seit 1993 soll im Landkreis Lüneburg eine Brücke über die Elbe gebaut werden: von Neu Darchau nach Amt Neuhaus, über die ehemalige Grenze hinweg. Die Brücke gibt es bis heute nicht. Im Januar werden nun die Bürger befragt
Vor fast 20 Jahren beschlossen die Politiker, im Landkreis Lüneburg eine Brücke zu bauen. Daraus ist nie was geworden. Nun soll es eine Bürgerbefragung geben.