In Irland fördern die Gelder der EG soziale Ungleichheit/ Regierungschef Reynolds freut sich über neue Milliarden aus dem Kohäsionsfond ■ Aus Dublin Ralf Sotscheck
■ Ein 20jähriger Rekrut starb im westfälischen Ahaus nach CS-Gas-Übungen bei der Bundeswehr / Eltern bei der Aufklärung der Todesursache jahrelang getäuscht / Strafanzeige gegen Vorgesetzten / Bundeswehr schränkt CS-Gas-Verwendung ein
Das Kölner Bundestreffen der Nicaragua-Solidaritätsbewegung nach dem Machtwechsel Trotz, Perspektivlosigkeit und Angst vor dem Zusammenbruch der Solidaritätsarbeit ■ Aus Köln Werner Balsen
In der „Schule der Freundschaft“ bei Magdeburg werden seit 1985 Flüchtlingskinder unterrichtet / Die meisten wollen schnell zurück - und das nicht nur, weil ihr Land gerade unabhängig geworden ist: Der Rassismus begegnet ihnen täglich ■ Von Kotte und Kraushaar
Die potentiellen Republikflüchtlinge vor dem Bonner Konsulat in Budapest haben sich auf Dauer eingerichtet: „Wir bleiben hier bis zum tiefsten Winter“ / Offenheit und Vertrauen prägen die Szene / Die meisten haben mehrere Fluchtversuche hinter sich ■ Aus Budapest Heide Platen
Prinz Sihanouks berüchtigte politische Unstetigkeit verspielt zunehmend das Vertrauen der Kambodschaner / Die Khmer-Armee rüstet schon gegen die drohende Offensive der Roten Khmer nach dem vietnamesischen Truppenabzug ■ Aus Phnom Penh F.Grunewald
■ Vor sechzig Jahren, am 22. August 1927, wurden in Boston die beiden italienischen Anarchisten Sacco und Vanzetti auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet / Fünfzig Jahre nach ihrem Tod, im August 1977, wurden die beiden vom Gouverneur von Massachusetts rehabilitiert
■ Trotz gegenteiliger Behauptungen der jugoslawischen Regierung gehen die Streiks der Arbeiter weiter / Keine Hilfe von Gewerkschaften / Es gibt weder Streikkomitees noch Solidarität aus anderen Betrieben / Offizielle warten ab und drohen mit Repressalien