Der Schriftsteller Martín Caparrós hat lange nach Gründen für den Hunger gesucht. Dort, wo Menschen Hunger leiden, halten ihn viele für gottgewollt, sagt er.
Konzert In der schützenden Bärenhöhle der Hochkultur: Der Rias Kammerchor beendet seine Saison furios mit Mendelssohns „Elias“. Es ist das Abschlusskonzert des Chefdirigenten Hans-Christoph Rademann
Mit einem neuen Bewirtschaftungsplan will der Bremer Senat den Naturraum Weser schützen. Dafür müsse er auch auf die Weservertiefung verzichten, fordert der BUND.
Seit 25 Jahren bemüht sich der Täter-Opfer-Ausgleich um Wiedergutmachung. Dass es dabei nicht um Bestrafung geht, sieht man in der Justiz noch immer mit Skepsis.
DEBATTE Im Westen vielleicht bereits die Postdemokratie, im Osten Korruption und der Kampf um Freiräume. Im Deutschen Theater diskutierte man einen Tag lang über Tempo und Transformationen der Demokratie
Ballakrobatin Aylin Yaren kann mit dem Ball umgehen wie kaum eine andere. Dennoch wird Deutschlands beste Fußballartistin während der WM nur am Spielfeldrand im Einsatz sein.
Interview vonJ. Kopp, T. WinklerfotosundS. Trabandt
FREIRÄUME Sie sind das stärkste Symbol gegen Gentrifizierung und steigende Mieten – und wenn es ernst wird, schließen sie Verträge. Die Hausbesetzer sind abgekämpft. Jetzt suchen sie nach neuen Strategien