■ betr.: „Da würde ich lieber in Alaska Ananas züchten“ (Inter view mit Joschka Fischer), taz vom 11.10. 96, „Symbole des Wandels“ u.a. taz vom 14.10. 96, „Über Kom munismus reden“ von Micha Brumlik, taz vom 15.10. 96, „Fra gen eines lesenden Moderators“ von Friedrich Küppersbusch, taz vom 16.10. 96
In Lappland leistete das Volk der Samen vergeblich Widerstand gegen die Staudammpolitik der schwedischen Regierung. Heute versuchen sie am Tourismus mitzuverdienen ■ Von Klemens Ludwig
Hohe Bürgersteige, Stufen, Schwellen und zugeparkte Wege machen die Fortbewegung für Rollstuhlfahrer in Madrid zum Hindernisrennen/ Ausgehen nur mit Hilfe von Freunden/ Der militante Behinderte fährt auf der Straße ■ Aus Madrid Antje Bauer
In Polen leben Ukrainer, Weißrussen, Deutsche, Litauer, Juden, Slowaken und Griechen/ Was den Deutschen zweisprachige Ortsschilder, sind den Ukrainern ihre Kirchen ■ Aus Warschau Klaus Bachmann
■ 350 TeilnehmerInnen auf Diskussionsveranstaltung zum Hungerstreik / Mutter des in Stammheim sitzenden Ricco Prauss berichtete über Haft und Widerstand