Bosnien und Herzegowina brauchen dringend eine Verfassungsreform und wirtschaftliche Initiativen. Das wird nicht schnell gehen, doch es ist auf einem guten Weg, meint der Hohe Repräsentant der UNO, Christian Schwarz-Schilling
Bei seinem Besuch in der westbosnischen Stadt Banja Luka ruft Johannes Paul II. die Menschen zu Versöhnung auf. Doch viele Serben wollen davon nichts hören. Stattdessen fordern sie vom Papst eine Entschuldigung für die Verbrechen der Ustascha
Serbien hat mehrere mutmaßliche Kriegsverbrecher an das Tribunal ausgeliefert. Den USA reicht das noch nicht, denn General Mladić ist noch flüchtig. Sie drohen mit der Streichung der Wirtschaftshilfe. Kritiker fordern eine härtere Haltung der EU