taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 414
Montenegro Am Sonntag finden Wahlen statt. Für Premier Milo Đjukanovićkönnte es eng werden
Der Präsident der serbischen Teilrepublik, Milorad Dodik, will am 25. September über einen nationalen Feiertag abstimmen lassen.
23.9.2016
Kroatiens Parteien überbieten sich vor der Wahl am Sonntag mit kraftmeierischen Sprüchen. Das linke Lager sieht sich dabei im Aufwind.
8.9.2016
Die Rechtsregierung in Kroatien scheint vor dem Ende zu stehen. Es geht um Korruption und Kontrolle. Eine Neuwahl scheint unausweichlich.
31.5.2016
Nach Protesten will die Politik über einen Ausweg aus der verfahrenen Lage beraten. Der Termin für Neuwahlen steht auf der Kippe.
19.4.2016
In Idomeni werden selbst Kleinkinder inmitten der Zelte mit Tränengas beschossen. Die Helfer sind empört – und fassungslos.
13.4.2016
Das UN-Tribunal für Kriegsverbrechen in Den Haag fällt am Donnerstag das Urteil über den bosnisch-serbischen Kriegsherrn Radovan Karadžić.
24.3.2016
In Idomeni ist die Lage nach wie vor desolat. Eine konzertierte Aktion, die Grenze nach Mazedonien zu überqueren, stößt auf viel Kritik.
16.3.2016
Politische Auseinandersetzungen entladen sich immer häufiger in Gewalt. Der Hauptstreitpunkt sind spezielle Rechte für die serbische Minderheit.
5.3.2016
Kaum ist die Mitte-rechts-Koalition im Amt, gibt‘s Proteste in und vor dem Parlament. Es geht um überzogenen Nationalismus und Patriotismus.
24.1.2016
KOSOVO Breite Protestbewegung lehnt einEU-vermitteltes Abkommen mit Serbien ab
Ministerpräsident Nikola Gruevski will Mitte Januar zurücktreten – auch auf Druck der EU. Damit ist der Weg für vorgezogene Neuwahlen frei.
5.1.2016
In der Altstadt von Sarajevo sind seit einigen Monaten immer mehr Islamisten anzutreffen. Und die Armee wird zum Ziel von Angriffen.
25.11.2015
15 Prozent Arbeitslosigkeit machen der Regierung zu schaffen. Bei der Wahl am Sonntag stehen die Chancen gut für die nationalistische Opposition.
7.11.2015
Die Annäherung an die EU mag noch mehrheitsfähig sein. Doch aufgezwungene Privilegien für die serbische Minderheit empören die Opposition.
29.10.2015
Balkan Das Abkommen über den Status der serbischen Minderheit sieht umfassende Rechte vor
Mit der „Operation Sturm“ wurde 1995 die Krajina zurückerobert und der Kroatienkrieg beendet. Gedacht wird nun mit getrennten Zeremonien.
5.8.2015
Srebrenica Bei der Gedenkfeier auf dem Friedhof wird der serbische Ministerpräsident mit Steinen und Flaschen beworfen. Bosniaken verurteilen Angriff als antislamisch
20 Jahre nach dem Massaker an 8.000 Muslimen in Srebrenica ist Versöhnung weit entfernt. Manche Orte verweigern das Gedenken.
10.7.2015
Die Ankündigung Ungarns, einen Zaun an der Grenze zu Serbien zu errichten, löst in Belgrad Empörung aus. Ein bilateraler Gipfel ist geplant.
18.6.2015