Der Arbeitsmarktexperte Karl Brenke vom DIW kritisiert den vom rot-roten Senat beschlossenen „öffentlich geförderten Beschäftigungssektor“ (ÖBS). Das sei nichts anderes als eine Neuauflage der alten ABM
1987 entstand aus der Solidaritätsbewegung mit der Revolution in Nicaragua El Rojito. Mit der „Sandino Dröhnung“ kam die Politik in die Kaffeetasse. Ein Interview mit Magnus Kersting, seit vielen Jahren bei El Rojito aktiv
Auf dem Bremer Kongress „To Moon and beyond“ zeigte sich die Raumfahrt-Community einig: Deutschlands Technologie-Experten sollen beim Run auf den Mond dabei sein, am besten führend
Die Kinder- und Jugendambulanzen der Pikler Gesellschaft beschritten vor 25 Jahren neue Wege: Statt auf abseits gelegene Sondereinrichtungen setzten sie auf Integration. Nun wird Bilanz gezogen
Der charmant verwilderte östliche Tiergarten soll in den nächsten Jahren nach historischem Vorbild gestaltet werden. Bisher fehlt der Großteil des Geldes. Naturschützer warnen vor sterilem 08/15-Rasen
In zwei Jahren soll der Nord-Süd-Tunnel der Bahn fertig sein. Die Grünen wollen in der Röhre nicht nur Fernzüge sehen, sondern auch S-Bahnen. Bahn AG und Rot-Rot können sich damit nicht anfreunden
Ingeborg Junge-Reyer wird neue Senatorin für Stadtentwicklung. Die 57 Jahre alte Sozialdemokratin vermischt britisches Understatement mit deutscher Strenge. Von ihr gibt es kein Wort zu viel
Eine Tagung an der Bremer Uni verhilft der mittelalterlichen Bevölkerungsmehrheit zu ihrem Recht. Abseits von düsteren Schlachtengemälden werden der kleine Mann und seine Lebenswelt ins rechte Licht gerückt.
Andy Müller-Maguhn, Sprecher des Chaos Computer Clubs, sieht den Datenschutz durch das vom Software-Riesen Microsoft eingeführte „Trusted Computing“ gefährdet. Der User werde vor seinem eigenen Rechner überwacht
Kommt die Kita-Gebürenerhöhung? Auf dem Parteitag am Sonntag scheinen die renitenten Bezirke keine Mehrheit gegen das Modell des Senats zu finden. Die Front der Verweigerer bröckelt schon jetzt
Eigentlich spielen Ladytron immer nur ein Lied, das allerdings auf einen schönen Refrain hört: „Lasst uns Menschen sein“. Beim Berlinova-Festival darf man dann mitsingen
Flächenfraß und Folgen: Wald und Wiese werden zu Lasten der Innenstadt am Stadtrand vergeudet, fast keiner denkt an die Kosten. Auf einer BUND-Veranstaltung wurde die Bremer Sanierung attackiert