KÜCHENPSYCHOLOGIE Der Sternekoch Tim Raue ist der neue Nachbar der taz. Ein Gespräch über Geld, Selbstzerfleischung, Laktoseintoleranz und darüber, was es bedeutet, wenn sich Köche in den Finger schneiden
Elisabeth Kruse ist seit sechs Jahren Pfarrerin der Genezareth-Kirche in Neukölln. In ihrem Viertel erlebt sie gesprächsbereite Muslime, verunsicherte Alteingesessene - und vereinzelte spirituelle Lichtblicke.
Die Elfenbeinküste, Kamerun, Ghana und Nigeria reisen zur Fußball-Weltmeisterschaft. Vor allem die Côte d'Ivoire, Gegner der DFB-Auswahl am Mittwochabend, wird hoch gehandelt.
Schalke 04 steht am finanziellen Abgrund, doch glaubt an den Gewinn der Meisterschaft. Man hat schließlich einen Magier, dem sogar eine Lichtgestalt alles zutraut.
Ex-Schwimmer Mark Warnecke meint, dass die wundersamen Rekorde von Rom allein den neuen Anzügen geschuldet sind. Eine Entwicklung, die der Deutsche Schwimmverband verschlafen habe.
Auf dem taz-Kongress in Berlin gab es Promis, modische Extravaganzen und einen verhinderten Attentäter - Vor allem aber ganz viel Hunger nach Wissen und Nahrung.
Entschlüpften dem Vegetarier Pythagoras andere Gedanken als dem Wurstfetischisten Sartre? Wirkt der Bauch auf den Kopf? Und wie dachten die Philosophen selbst darüber?
Auf dem Kontinent geht die Qualifikation für die Fußball-WM 2010 in Südafrika in die letzte Runde. Euphorie herrscht vielerorts schon vor dem ersten Anpfiff.
Ein deutsch-ghanaisches Ehepaar bietet Urlaubern afrikanisches Dorfleben, Trommelkurse und das ökologisch einwandfreie Kompostklo. Kasapa - ein besonderes Tourismusprojekt in Ghana
SuperAlp! ist eine sanft-mobile Alpenüberquerung mit öffentlichen, umweltschonenden Verkehrsmitteln, mit Eisenbahn und Autobus, Mountainbike und zu Fuß. Ein kalkuliertes Abenteuer nach Fahrplan auf einer 2.000 Kilometer langen Reise
Ein Gespräch mit dem israelischen Regisseur Ari Folman über seinen dokumentarischen Animationsfilm "Waltz With Bashir" und den richtigen Weg, eine Geschichte zu erzählen.
Derzeit feiern die indischen Hindus Ganesh Chathurti, das jährliche Fest zu Ehren des Herrn der Weisheit, des Hüters von Wohlstand und Glück. In Pune wird das Event auch dazu genutzt, auf dringende Abfallprobleme aufmerksam zu machen