■ Während in Wien gleich mehrere Ausstellungen die Aktionisten als Avantgardekünstler feiern, regen sich die Frankfurter über Hermann Nitschs Berufung als Professor auf
■ Von der Theorie Joachim-Ernst Berendts zurück zur Shakuhachi-Tradition, von den alten Ragas des Chatur Mallik und den schönen neuen Kitaro-Klängen Von Klaus Wolschner
■ Mit der Sommerzeit ging in Köln die 14. Internationale Computermusik-Konferenz zu Ende. Davor stand der Prix Ars Electronica des Österreichischen Rundfunks im Mittelpunkt der Linzer Computerkulturtage.
■ Ein paar RAF-Gefangene und ein paar Autoren und Politiker waren zu einem Dialog bereit. Siehe den heutigen Inland-Hintergrund. Auf dieser Seite, im Magazin, schreibt Antje Vollmer ihre Version der Geschichte.
Am 28.Februar finden in Senegal Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt / In dem westafrikanischen Land hat die Demokratie Wurzeln geschlagen ■ Aus Dakar Knud Petersen