Eva-Maria Stege rackerte fünf Jahre in einem sibirischen Arbeitslager/ Vergebens kämpfte sie nach dem Zweiten Weltkrieg als Verfolgte Stalins um Entschädigung: Das „Unrechtsbereinigungsgesetz“ hat sie vergessen ■ ULRIKE HELWERTH
■ Auf der Hardthöhe wird hinterhergehechelt statt geplant; der verantwortliche Minister kämpft um sein politisches Überleben, während nur die Industrie weiß, was sie will