Erster Druckraum für Fixer in Frankfurt/Main seit Monatsanfang in Betrieb / Gegner wurden zu Befürwortern / Anfangs zögerliche Nutzung ■ Von Heide Platen
Allerhöchste Priorität für „Schiene Nr.8“: Die ICE-Trasse Nürnberg–München über Ingolstadt wird vorangetrieben – gegenteiligen Gutachten und den Protesten der Naturschützer zum Trotz ■ Von Bernd Siegler
Eine Rede des religiösen Oberhaupts der bosnischen Muslime sorgte für Furore / Nach einer Polizeiaktion gibt es nun auf dem Markt wieder Schweinefleisch, und in den Kneipen fließt der Alkohol ■ Aus Sarajevo Erich Rathfelder
Der Bundesrechnungshof in Frankfurt / Besuch bei der unbekannten Behörde, die kontrolliert, warum, wie, wo und für was zuviel Geld ausgegeben wird ■ Von Heide Platen
Während Frankreich immer neue Jahrestage seiner Befreiung zelebriert, wächst in beängstigender Stille der Schatten des Algerienkrieges und die Furcht vor der Gewalt ■ Aus Paris Dominic Johnson
Im brandenburgischen Perleberg demonstriert die PDS ihren neuen Politikstil / Selbstbewußtsein zählt, weg ist das unterwürfige Buhlen / Konzepte sind aber so recht nicht zu erkennen ■ Aus Perleberg Christoph Seils
Der Weltkongreß „Entwicklung der Psychotherapie“ in Hamburg ist ein Jahrmarkt der Eitelkeiten für die Altstars der Szene / Bioenergetik-Papst Alexander Lowen therapiert auf offener Bühne ■ Von Bascha Mika
Der PLO-Chef besuchte am Wochenende das palästinensische Flüchtlingslager Jabaliya im Gaza-Streifen, in dem vor sechseinhalb Jahren der Aufstand gegen die israelische Besatzung ausbrach ■ Aus Jabaliya Karim El-Gawhary
In Ruanda sind Armee und regierungstreue Milizen so gut wie geschlagen / Beim Rückzug werden die letzten Zivilisten zum Endkampf mobilisiert ■ Aus Gitarama Bettina Gaus
Unterwegs von Malville nach Paris: AtomkraftgegnerInnen auf Überzeugungstour in der französischen Provinz / Falsche Geldscheine und echte Unterschriften gegen den Schnellen Brüter ■ Aus Orléans Dorothea Hahn
Die drusischen Bauern auf den Golanhöhen warten auf ein Ende der Besatzung / Einer Zwangseinbürgerung durch Israel haben sie sich widersetzt ■ Aus dem Dorf Majdal Schams im Golan Karim El-Gawhary
Zappelkinder: eine Krankheit / Eltern fühlen sich von Ärzten und Lehrern nicht ernst genommen / Arbeitskreis rät in Selbsthilfegruppen zur Diät / Sanierung der Darmflora statt Psychopharmaka ■ Von Heide Platen
Warten auf den Frieden: Palästinenser und Israelis sind weit von euphorischer Stimmung entfernt / Doch die Umwertung aller Werte ist nicht mehr rückgängig zu machen ■ Aus Jerusalem und Jericho Klaus Hillenbrand
Immer mehr Fußballklubs überdenken das Konzept des eingezäunten Zuschauers, in Kaiserslautern fordern Fans: „Der Zaun muß weg!“ Vom Käfig zurück in die Eigenverantwortung? ■ Von Christoph Biermann
Bei VW in Wolfsburg ist der Viertagewoche-Vorschlag das zentrale Thema / Gegenwehr gegen Lohnsenkung gilt als Illusion, doch bis ans Existenzminimum will man sich nicht drücken lassen ■ Aus Hannover Jürgen Voges