Schwere Regenfälle haben die Infrastruktur in Kenia völlig zerstört. Die Regierung verspricht, die Straßen zu reparieren. Doch an wirkliche Verbesserungen glaubt keiner ■ Aus Nairobi Peter Böhm
■ Der Bremer Physiklehrer Holger Gutjans sammelte unter Meeresforschern im Indischen Ozean Erkenntnisse für fächerübergreifenden Unterricht. Sein Fazit: „Wir sollten in der Schule mehr probieren“
■ Der größte Rückversicherer der Welt feiert 1997 als katastrophenarmes Jahr, obwohl 13.000 Menschen bei Stürmen und Fluten umkamen. Nur 15 Prozent der Schäden werden beglichen
Grundannahmen der Klimaforschung sind für manche ungesichert. Die Umweltbewegung sollte wohl nicht nur auf den Treibhauseffekt als Sachzwang setzen ■ Aus Bonn Andreas Hauschild