■ Warum westafrikanische Länder immer wieder im Dunkeln sitzen. Ein Lehrstück über die Folgen von Fehlplanungen und der Vernachlässigung von Infrastruktur in Entwicklungsländern
Die zwischen Äthiopien und Eritrea umstrittene Grenze verläuft mitten durch viele Biographien: Lebensschicksale von der Front eines nicht enden wollenden Krieges ■ Aus Adigrat Peter Böhm
Auch in Nicaragua, Honduras und El Salvador sollen Pazifik und Altantik miteinander verbunden werden – Schiffscontainer sollen per Bahn den Ozean wechseln ■ Aus Managua Toni Keppeler
Auf den Philippinen kämpfen die KandidatInnen im Präsidentschaftswahlkampf mit absurden Shows und allen Tricks. Das garantiert einen hohen Unterhaltungswert und macht die politischen Inhalte zur Nebensache ■ Aus Manila Jutta Lietsch
Jährlich sterben 1.000 Landarbeiter an Pestiziden. Jetzt setzt der Unternehmerverband auf ein Qualitätssiegel, dessen Vergabe er lieber selbst kontrolliert ■ Aus Nairobi Peter Böhm
Geld stand schon immer unter kulturellem Verdacht. Es stinkt nicht, aber ist schmutzig und verdirbt den Charakter. In der literaturWERKstatt in Berlin-Pankow tauschten Ökonomen und Kulturwissenschaftler Ansichten vom Geld. Letztlich ist es doch schön, daß es da ist ■ Von Harry Nutt