■ Verein „Stadtteilzentrum Kartoffelbunker“ in Woltmershausen sieht keine Chance / Vorwurf: SPD und Kulturbehörde blockieren die ehrenamtliche Bürger-Arbeit
■ Die norddeutschen Lotto-Gesellschaften steigen ins millionenschwere Umwelt-Bingo ein – nur Bremen schaut zu / Bremer Umweltaktivisten stellen deshalb Förderanträge in Niedersachsen
■ Lokalpolitik wäre toll – würden Frauen nicht immer dazwischen reden, denken Lokalpolitiker. Die Leeranerin Engeline Kramer kann das gut. Sie erzielt deshalb Spitzenwerte auf der männlichen Wutskala
■ NABU und „Tierische Ökokiste“ sorgen für umweltfrohe Weihnachten / Wer auf Edeltannen verzichtet, hilft der Natur / Öko-Braten helfen gegen Tierquälerei
■ Noch tüftelt Bremen an einem Modell, um Schwerstkranke so zu betreuen, daß sich niemand für ihren Sterbensweg schämen muß / Neue Ansätze gibt es in Bremerhaven
■ Seit knapp einem Jahr gibt es einen neuen Fair-Trade-Shop in Bremen / Dessen Konzept ist in der Weltladen-Szene heftig umstritten, weil der Betreiber nicht auf Gewinn verzichtet und statt dessen fairen Handel „professionell“ betreiben will
■ In Oldenburg gibt es jetzt den „Blauschimmel“ / Das Kunst- und Psychiatrieprojekt hat regen Zulauf – nur in der Kasse, da fehlen noch so einige Märker