In Neukölln hat vor sechs Wochen das erste Berliner Sterbehospiz eröffnet. Platz ist für 15 unheilbar Kranke. Wer hierherkommt, dem bleibt maximal ein halbes Jahr. Die HospizmitarbeiterInnen wollen dennoch den Abschied vom Leben so würdevoll wie möglich gestalten ■ Von Sabine am Orde
■ Die erste Dampfzahnradbahn Europas klettert in der Schweiz wieder auf die Berge. Die „Königin der Berge“, kurz Rigi genannt, weckt nostalgische Gefühle
Der erste hauptamtliche Parteivorstand der Bündnisgrünen wird im Herbst Reformprojekte für die Stadt präsentieren. Sozial- und Arbeitsmarktpolitik haben höchste Priorität ■ Von Dorothee Winden
Mit einer „Regenwald-Akademie“ sucht der deutsch-brasilianische Verein „Salve Floresta“ Wege für eine sanfte Nutzung des atlantischen Küstenwaldes. Touristen bieten den dort lebenden Menschen eine neue Einnahmequelle ■ Von Thomas Pampuch
■ Manfred von Richthofen, ab Samstag neuer Präsident des Deutschen Sportbundes (DSB), will auf der Suche nach einer finanzierbaren Zukunft des Sports pragmatisch "auf die Wünsche der Wirtschaft zum ...