Genau fünf Jahre nach den letzten freien Wahlen in Algerien sitzt der General Liamine Zéroual fester im Sattel denn je. Auch international wächst die Unterstützung – trotz allen Wahlbetrugs ■ Von Reiner Wandler
Rabah Kebir, in Deutschland lebender Auslandsvertreter der „Islamischen Heilsfront“ (FIS), sucht für Algerien eine politische Lösung ■ Aus Köln Willi Germund
Lateinamerika ist ein Ergebnis der Vermischung von Kulturen — spanisch, indianisch, afrikanisch. Aber Lateinamerikas Mischlinge, die Mestizen, leiden unter einem Identitätsdefizit. Mit ihrem Nacheifern der europäischen Nationenbildung haben sie Lateinamerika in eine Sackgasse getrieben und die Herausbildung eigener Entwicklungs- wege verhindert. Das Scheitern der Sandinisten in Nicaragua verdeutlicht die Notwendigkeit, neue Wege jenseits des Nationalismus zu suchen. ■ VON SOFIA MONTENEGRO
In Irakisch-Kurdistan gelten die für den 17.Mai angesetzten Wahlen als Lösung für die meisten Probleme/ Angestrebt wird eine dauerhafte Autonomie innerhalb des Irak/ Die beiden Parteien Barsanis und Talabanis sind heillos zerstritten ■ Aus Zakho Kahlil Abied
Nach dem Schock der Bundestagswahl gewinnt die linksgrüne Politikroutine schon wieder an Boden/ Realos wollen Signal: Trennung von Amt und Mandat muß weg/ Unterschriftenkampagne aus Aachen für Antje Vollmer und Joschka Fischer ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs