Atomgegner werfen Düsseldorfer Landesregierung „weitgehende Untätigkeit“ vor. Grüne sehen das anders: Castor-Transporte seien juristisch nicht zu kippen ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Bei der WestLB deckten Staatsanwälte 20.000 Fälle von Steuerhinterziehung auf. Gegen 42 Banker wird ermittelt, 6,5 Milliarden Mark gingen allein NRW verloren ■ Von Werner Rügemer
Daimler, Diehl, Rheinmetall und Dynamit Nobel stellen auf Kosten der Steuerzahler Explosionskörper her und verdienen auch an der Beseitigung von Minen ■ Von Annette Jensen
Ein Vorstandspapier, das der „herrschenden Rechtsauffassung“ den Kampf ansagt, empört viele Mitglieder des Umweltverbands in Nordrhein-Westfalen ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Jährlich zwischen fünfzig und hundert Zusammenschlüsse in der deutschen Versicherungswirtschaft. Kartellamt sieht keine Handhabe ■ Von Hermannus Pfeiffer
Standorte für die Solarzellenproduktion in NRW und Bayern. RWE entdeckt die Photovoltaik wieder. Vor zwei Jahren hatte der Konzern die Produktion verlagert ■ Aus Bonn Walter Jakobs
■ Gerüchte über eine geplante Fusion weisen die Unternehmen zurück. Zusammenarbeit soll Konkurrenzfähigkeit erhöhen. Blohm&Voss könnte dabei am Ende auf der Strecke bleiben
Hochschulforscher bekommen Konkurrenz. Künftig werden sie mit den 83 Instituten der Blauen Liste um die gleichen Geldtöpfe streiten ■ Von Wiebke Rögener