Viktoria 89 wollte mit einem chinesischen Investor in den Profifußball und stürzte in die Insolvenz. Die Rückrunde ist jetzt mit einer neuen Investorengruppe gesichert, in den Profifußball soll es dabei immer noch gehen. Ein Stadionbesuch bei Skeptikern und Provinzträumern
„Das große Liederbuch“ gehörte in jeden Haushalt mit Kindern, er zeichnete aber auch das „Kamasutra der Frösche“: Am Samstag verstarb Tomi Ungerer 87-jährig.
Die erste Waldorfschule gründete Rudolf Steiner vor 100 Jahren. Sie sollte Grundstein einer Bewegung für eine Gesellschaftsordnung nach biologischen Prinzipien sein. Von anderen reformpädagogischen Ansätzen unterschied sie sich vor allem durch den esoterischen Kern
Der Dichter und Journalist Jalal Sarfaraz organisierte 1977 in Teheran mit dem Goethe-Institut Dichterlesungen, die zu großen Demonstrationen wurden. Dass er Chomeini anfangs mal ein Gedicht widmete, hat er schnell bereut
An die letzten Stunden von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht erinnern heute Gedenktafeln. Uwe Hiksch bietet Führungen auf den Spuren der beiden Ermordeten an.Ihn verbindet vor allem ihr Antimilitarismus mit Liebknecht und Luxemburg
In Kiel gibt es immer noch ein Ehrengrab für Wilfried von Loewenfeld, der mit seiner Marinebrigade gegen die Weimarer Republik gekämpft hatte. Die Stadt Kiel braucht noch Zeit, um ihre Entscheidung von 1968 zu revidieren