■ Die mysteriöse Geschichte um die beschlagnahmte Hitler-Büste: Sie stammt von einem vorbestraften Hamburger Antiquitätenhändler, stand aber vermutlich nicht in der Reichskanzlei
Wie bezahlbar ist Geschichte: Er hat Fotos gemacht, sein Leben lang — was wird geschehen mit dem Archiv des Berliners Jochen Clauss? ■ Von Ulrich Clewing
Die Tage der Stiftung Kulturfonds sind gezählt: Das Land Sachsen will ausscheiden und seinen Anteil der sächsischen Kulturstiftung einverleiben. Das wäre katastrophal, findet der Kulturfonds-Vater Herbert Schirmer ■ Von Ulrich Clewing
Dresden: „Glaube Liebe Hoffnung“ vom Staatsschauspiel ist die erste Dresdner Horváth-Inszenierung und offenbar die „Ost-Quote“ des Treffens. Über das, was gezeigt wird und das, was man hätte zeigen können, reflektiert ■ Jörg Mihan
■ Am 5. Mai eröffnet die Volksbühne als eigene Konkurrenz den Prater - Ein Gespräch mit dem zukünftigen Leiter Lukas Langhoff über seinen Weg zum Theater, das Epigonentum beim Zuschauen, junge Regisseure und...