NRW-Sozialminister Laumann will Arbeitnehmer am Erfolg ihrer Firmen beteiligen. Der CDU-Parteitag berät heute sein Konzept zum Investivlohn. Wirtschaft und Gewerkschafter in NRW gähnen
Bundespräsident Horst Köhler kritisiert Jürgen Rüttgers‘ persönliche Hartz-Reform. Die Opposition gibt Köhler in der Sache recht, fordert ihn allerdings auf, sich aus der Tagespolitik rauszuhalten
Wenig Euphorie bei NRW-Spitzen von Linkspartei und WASG nach dem Dresdner Bundesparteitag der Ex-PDS. Linke Doppelmitgliedschaften sind an Rhein und Ruhr erstmal kein Thema. Dafür sollen DKP-Mitglieder mitmachen dürfen
Durch vertauschte Briefwahlunterlagen sind über 10.000 Bürgerinnen und Bürger um ihr Wahlrecht gebracht worden. Nachwahlen sind dennoch nicht in Sicht: Eine Mandatsverschiebung im Bundestag gilt als „extrem unwahrscheinlich“
Wegen einer Panne bei der Briefwahl sind in Dortmund mehr als 10.000 Stimmen ungültig. Die Dortmunder CDU will das Ergebnis anfechten – und kann damit die Kanzlerfrage entscheiden