Wieso ist Teenagern so vieles peinlich? Und wann geht es eigentlich los mit dem Gefühl? Soziologin Karin Flaake über den zweifelhaften Nutzen von Scham.
Und was kommt jetzt? Nicht das Ende. Noch nicht. Ja, die Gesellschaft erwartet weiterhin einiges von Frauen. Aber das ist ihnen zunehmend egal. Sie gestalten ihr Leben, trotz Armut, Alleinsein, Alter. Sie geben Dinge und Haltungen weiter. Und stellen sich Fragen, die gerade am Schluss noch mal ganz neu sind. Mit Selbstportraits der Fotografin Rosalind Fox Solomon
Kind, Teenie, Frau: Gibt es noch Rituale auf dem Weg zum Erwachsensein?Gefeiert wird jedenfalls. Über die Drachinzeit, die Jugendweihe und die Erstkommunion
Beim Ukraine-Krieg fordert der Linkenchef mehr Diplomatie der EU. Dass der alte Bundestag noch schnell das Grundgesetz ändern soll, hält er für falsch.
Wo schlägt es denn nun, das Herz des Fußballs? In der Kreisliga, beim Dosenclub oder doch in Saudi-Arabien? Darauf gibt's als Münchener nur eine Antwort.
Das Weiße Haus dreht eigene Filme auf Pressekonferenzen. Wer teilnimmt, bestimmt der hässlichste König der Welt. Unter die Räder gekommen: Selenskyj, Präsident der Ukraine
Europa zeigt sich gegenüber der unter massivem Druck stehenden Ukraine eindeutig solidarisch. Das ist erfreulich. Jetzt braucht es eine klare Strategie.