Zum Katastrophenschutz in Sachsen gibt es schon jetzt viele bohrende Fragen. Manche Betroffene hätten bei rechtzeitiger Warnung mehr Hab und Gut retten können. 100 Opfer in Grimma bereiten Sammelklage gegen das Land Sachsen vor
Die USA erhöhen den Druck für einen Dialog zwischen Indien und Pakistan. Der US-Außenminister sieht neue Chancen für friedliche Beilegung des Kaschmirkonflikts
Der israelische Verteidigungsminister nimmt Reiseerleichterungen für Jericho und den Gaza-Streifen wieder zurück. Selbstmordattentäter töten drei Menschen in Tel Aviv. Bush sieht Zusammenhang mit Nahostgesprächen in New York
Die Staatsanwaltschaft hat von der zentralen Figur des Kölner Parteispendenskandals umfangreiche Informationen erhalten: Es geht um Bestechung. Auch der Berliner Parteispendenausschuss interessiert sich für den Köln-Clan – besonders die CDU
Ist, wer ein Kopftuch trägt, eine Betonmuslimin? Ist, wer es ablehnt, eine Betonlaizistin? Sanem Kleff und Sabiha El-Zayat im Streitgespräch über reine Lehre und den christlichen Staat Deutschland
Der Präsident des Umweltbundesamtes Andreas Troge zur Nachhaltigkeitsstudie: Wie Deutschlands Zukunft umweltgerecht gestaltet werden kann, warum die Italiener manchmal vorbildhaft für uns sind. Und warum wir eine Finanzreform brauchen
Kaum hat der Innenminister die Brandenburger CDU für sein Zuwanderungsgesetz geködert, machen die rot-rot regierten Länder Berlin und Mecklenburg Probleme: Die PDS knüpft ihre Zustimmung an radikale Forderungen beim Flüchtlingsschutz
Größter Dachverband der Muslime trennt sich von seinem umstrittenen Vorsitzenden Özdogan. Der neue Chef war Pressesprecher der islamistischen Milli Görüs
Der ehemalige Finanzminister Theo Waigel (CSU) über seine schlaflosen Nächte während der Euroverhandlungen, die unterschätzten Folgen der Wiedervereinigung und den Euro als Antwort auf die Globalisierung
Gründungsmitglied Willi Hoss hat der grünen Partei wegen des Afghanistan-Beschlusses nach über 20 Jahren den Rücken gekehrt. Grüne Positionen seien endgültig perdu: „Die Grünen haben ihren Weg auf der Seite der armen Länder verlassen.“