On Tour taz.meinland reist seit September letzten Jahres durch die Republik, um zuzuhören und für die offene Gesellschaft zu kämpfen. Unsere Redakteurin war dabei
Eine Lösung muss nicht unbedingt zwei abgegrenzte Territorien bedeuten – und die Feindschaft von Juden und Arabern ist nicht ewig, sagt Moshe Zimmermann.
Arab Noise In Ägyptens Underground-Szene ist Tamer Abu Ghazaleh eine feste Größe. Sein Album „Thulth“ ist ein Kommentar zur verfahrenen Lage im Nahen Osten
Der Dokumentarfilm „Austerlitz“ zeigt das Verhalten der Besucher von Holocaust-Gedenkstätten. Regisseur Sergei Loznitsa über Zeitzeugen und Grenzen des Erinnerns.
PorträtKommunist, Nationalist, Antisemit: Stets haftete ihm ein schädliches Etikett an. Dabei wollte er die Welt stets verschönern und in Liebe erkunden. Heute wird Martin Walser 90 Jahre alt
Gottes Wille Kirche gegen Schöpfung? Der Klima-Ökonom und Theologe Ottmar Edenhofer kritisiert das fehlende Engagement der christlichen Kirchen gegen den Klimawandel