■ Sonne im Herzen, Haare auf den Zähnen: Penelope Houston & Band verzückten die Bremer mit lieblichem Folkloregeplänkel / Mandoline und Harmonika unplugged
Die Galerie Wohnmaschine eröffnet die Serie „Körper und Betrug“ mit typisierten Porträts von August Sander, verkleideten Behinderten von Diane Arbus und Zeichencodes aus dem Sprachmodulator. Lesbarkeit nicht garantiert ■ Von Anja Oßwald
■ Was machen eigentlich Senatoren, wenn sie keine mehr sind? Die einen schreiben ein Buch, die anderen gehen auf Jobsuche. Viele müssen sich von den Machtkämpfen erholen
Sie wollen mehr als unterhalten, sind teilsubventionierte Arbeitgeber und nach der Wende vergessen worden. Die Zukunft der Privattheater steht zur Diskussion ■ Von Petra Kohse
■ Frauensenatorin Christine Bergmann (SPD) findet einen Perspektivenwechsel bei der Prävention von Gewalt gegen Frauen nötig. Mit dem BIG-Projekt rücken die Täter ins Visier
■ 1995 jährte sich der Geburtstag des Bildhauers, Malers und Schriftstellers Ernst Barlach zum 125. Mal / Ein Beitrag zur Beziehung zwischen Bild und Text im Gesamtwerk Ernst Barlachs Von Gunter Martens