Künstliche Intelligenz analysiert Daten in Sekunden und kann das Wetter präziser voraussagen. Wie Wissenschaftler die Zukunft von Vorhersagen beurteilen.
Mia Mottley, Premierministerin von Barbados, fordert einen Marshall-Plan für den Globalen Süden. Ein Gespräch über Klimadiplomatie und Klimafinanzierung.
Menschen mit Downsyndrom sind häufig von Alzheimer betroffen. Die Erkrankung liege auch an medizinischen Fortschritten, sagt der Neurologe Johannes Levin.
Der Berliner Künstler Andrew Pekler beschränkt sich beim Soloalbum „SG: For Lovers Only/Rain Suite“ auf den Sound der Gitarre. Dabei gilt: weniger ist mehr.
Mit den schlichten Rezepten von Bundestrainer Horst Hrubesch befreien sich die deutschen Fußballerinnen vonihren Fesseln und haben vor dem Spiel in Wales beste Chancen, einen großen Schritt Richtung Olympia zu machen
Vizekanzler Habeck spricht ein „Erklärwort“ der deutschen Staatsräson zur Solidarität mit Israel und gegen jede Form von Antisemitismus. Wurde die Rede der Kriegslage gerecht?