Erste Lesung der Sicherheitsgesetze im Bundestag / Einschränkung der Bürgerrechte wird mit IWF-Tagung und Tietmeyer-Anschlag begründet ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Hochrangiger Ökonom wirft in seinem Rücktritts-Schreiben Weltbank und Währungsfonds betrügerische Statistikfälschungen vor / taz dokumentiert ■ Von Kurt Zausel & Ulli Kulke
Landesverteidigung '88, das Herbstmanöver des Territorial-Heers der Bundeswehr, hat begonnen / Erstmals zivil-militärische Zusammenarbeit für Notstandsübung / Bundeswehreinheiten üben Aufstandsbekämpfung ■ Aus Stuttgart Dietrich Willier
■ Südafrikaner wegen Kriegsdienstverweigerung zu sechs Jahren Haft verurteilt / Kein Pazifist, sondern Gegner des Rassistenregimes / Jüdische Mutter des Verurteilten war aus Nazi-Deutschland nach Südafrika geflohen
■ Auf „Empfehlung“ von Betriebsrat und Vertrauensleuten beendeten Rheinhausener Stahlwerker den Streik / Krupp–Vorstand und „Landesvater“ Johannes Rau hatten darauf bestanden / Spitzengespräch zur „Vermittlung“ nächste Woche / „Wir vertrauen Johannes“
■ DDR–Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungsverfahren gegen vier Mitarbeiter der oppositionellen Umweltbibliothek ein / Staatssekretär Gysi kritisiert westliche „Medienkampagne“ / Oppositionelle befürchten neue Aktionen gegen unabhängige Zeitschrift Grenzfall
■ Bundeskanzler diktiert Bedingungen für Verzicht auf die 72 Pershing–1A: Erst wenn ein Genfer Abkommen in Kraft ist, will er von einer Modernisierung der Raketen Abstand nehmen / Aber in Genf soll darüber nicht verhandelt werden / Keine Rücksprache im Kabinett
■ Iranischer Parlamentspräsident Rafsanjani ruft zum Sturz der saudischen Dynastie auf / Saudi–Arabien spricht von 402 Toten und 649 Verletzten in Mekka