Das Atomkraftwerk IsarI bleibt nach einem schweren Zwischenfall vorerst vom Netz / Von 67 Kugellagerkugeln im Reaktortank wurden bisher 51 geborgen / Jede einzelne könnte einen schweren Unfall auslösen / Öffentlichkeit wurde wieder verspätet informiert ■ Von Gerd Rosenkranz
Chinesischer Studentenführer Li Lu in Berlin / Heirat auf dem Tienanmen-Platz: „Ich wollte vor meinem Tod alles erfahren, was zum Leben gehört“ / Li Lu wendet sich gegen ausländische Investitionen in China ■ Aus Berlin Beate Seel
Ermittlung gegen Schönhuber: Er soll eine Million aus der Wahlkampfkostenerstattung 1986 abgezweigt haben / Nutzte Schönhuber das Geld, um seine Machtstellung in der Partei abzusichern? / In Berlin scheinen die Landesvorsitzenden der REPs auf Zwielicht abonniert ■ Von Wolfgang Gast
Die Bonner Oppositionsparteien entdecken die Tücken der Nato-Entscheidung in Sachen Kurzstreckenraketen / Bundestagsdebatte zum Brüsseler Gipfel / SPD: Kontrolldebatten im November und Mai ■ Aus Bonn Andreas Zumach
Anklage wegen „RAF-Unterstützung“ / Kein einziger Straftatbestand gefunden Senat mußte Verfahrenseröffnung wegen Mitgliedschaft in der RAF ablehnen ■ Aus Stammheim Hartmut Zeeb
Nordrheinwestfalens Freidemokraten setzen sich von CDU ab / Fraktionsvorsitzender Rhode: Keine Koalitionsaussage für Landtagswahl 1990 ■ Aus Düsseldorf J.Nitschmann
■ Berlins Regierender Bürgermeister Diepgen hat vorerst Koalitionsgespräche mit der SPD aufgekündigt / Reaktion auf Momper-Äußerung, Zusammenarbeit mit CDU sei „letzter Ausweg“ / AL sieht jetzt konkrete Chancen für neue Stadtpolitik
Ehemaliger V-Mann in Sachen Schmücker soll 700.000 Mark aus dem Verfassungsschutzetat bekommen haben / Schweigegeld für die Verwicklung des Berliner Verfassungsschutzes in den Schmücker-Mord und die Rettung für Kewenigs Staatssekretär Müllenbrock? ■ Von Vera Gaserow
■ In seiner Rede vor den Vereinten Nationen in New York kündigt Gorbatschow Truppenabzug aus Ost-Europa ohne Gegenleistung an / Der sowjetische Parteichef will mehr Menschenrechte verwirklichen / Friedensplan für Afghanistan vorgelegt
Geplanter Roma-Lagerplatz war früher Zwangsarbeiterlager / Stadt will Internierung hinter Maschendraht / Teil der Kölner Roma soll abgeschoben werden ■ Aus Köln Albrecht Kieser
Erste Lesung der Sicherheitsgesetze im Bundestag / Einschränkung der Bürgerrechte wird mit IWF-Tagung und Tietmeyer-Anschlag begründet ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Hochrangiger Ökonom wirft in seinem Rücktritts-Schreiben Weltbank und Währungsfonds betrügerische Statistikfälschungen vor / taz dokumentiert ■ Von Kurt Zausel & Ulli Kulke
Landesverteidigung '88, das Herbstmanöver des Territorial-Heers der Bundeswehr, hat begonnen / Erstmals zivil-militärische Zusammenarbeit für Notstandsübung / Bundeswehreinheiten üben Aufstandsbekämpfung ■ Aus Stuttgart Dietrich Willier