Diepgens Entscheidung, die politische Abteilung der Staatsanwaltschaft wieder zu beleben, wird von der SPD als „Kriegserklärung“ empfunden. Der Koalition steht ein richtiger Streit ins Haus
■ Jahresrückblick, Teil 4: Wirtschaft. Trotz eines leichten Aufschwungs hinkt Berlin dem Bundestrend hinterher. Zuwächse gab es vor allem bei Billigjobs im Dienstleistungssektor
■ Schlappe für Niedersachsens Landesregierung: Verwaltungsgericht Oldenburg ordnet sofortigen Baustopp für das Emssperrwerk an / „Erfolg für Naturschutz“ / Beschwerde angekündigt
Seit einem Jahr schaltet und waltet Ehrhart Körting als Justizsenator. Statt sich der konservativen Sicherheitspolitik der CDU entgegenzustellen, gefällt sich Körting in der Rolle des Provokateurs gegen linke Positionen – mit sprunghaften Vorschlägen zu allem und jedem ■ Von Plutonia Plarre
■ Große Koalition erhöht Mittel zum Abriß von Kaisenhäusern / Alternative Laubenpieper sollen so ausgetrieben werden / Kritiker reden von Verschwendung trotz angespannter Haushaltslage