■ Das Dementi der Firma Zechbau gegen die staatsanwaltschaftlichen Verdachts-Vorwürfe ist sehr moderat im Ton ausgefallen. Es lässt mehr Fragen offen als es beantwortet
Entlarvende Larven: Mark Benecke stellt anhand des Insektenbefalls einer Leiche fest, wie lange ein Mordopfer schon tot ist. Der Kriminalbiologe über die Fäulnisstadien toter Körper, seine berühmtesten Mordfälle und den Inhalt seines Tatortkoffers
Geschichten vom schmerzvollen Alltag, Formen der Event-Gastronomie und die Niedrigschwelligkeit eines Wohnzimmers: Das Tagebuch einer knappen Woche mit den ausgelassensten, kältesten, spannendsten und unpolitischsten Lesebühnen Berlins
Erkenntnisse über Partisanen und Partisanvernichtungskommandos bei einem Workshop zum Thema „Kommen Gehen Bleiben“ in den deutsch-polnischen Grenzstädten Guben und Gubin
Olaf Staps wollte die alljährliche Luxemburg-Liebknecht-Demo mit einer Bombendrohung verhindern. Zuvor hatte er sein Friedrichshainer Wohnhaus angezündet – aus Protest gegen die bevorstehende Sanierung. Seit gestern steht der 41-jährige Mann aus Thüringen vor dem Landgericht
Verwaltungsrichter bestätigen Verbot der „Revolutionären 1. Mai-Demonstration“. Anmelder will bis vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. Schüler klagen gegen Aufenthaltsverbotsverfügungen