Urteil im „Apotheker-Prozess“: Landgericht verhängt wegen Betruges 14 Monate auf Bewährung. Der Ex-Apotheker soll sich mit HIV-Rezepten um mindestens 160.000 Mark bereichert haben
Im Prozess um die Schießerei Anfang Januar widerspricht sich der Nebenkläger Imad M. in wichtigen Punkten selbst. Kratzer bekommt außerdem sein von sich gemaltes Bild, er sei nur Schlichter gewesen
Er ist in keinem Stadtmagazin oder Galerieführer zu finden: Der Privatclub „Miedzy Nami“ – zu Deutsch „Unter uns“ – in Mitte versucht den Berlinern mit Fotografie und Piroggen polnische Kultur nahezubringen. Die Organisatoren betreiben seit Jahren in Warschau erfolgreich ein gleichnamiges Café
Bibelfamilie aus Othmarschen hat sich offenbar abgesetzt. Schulbehörde will den Eltern das Sorgerecht dennoch entziehen und die Kinder zum Schulunterricht holen lassen – notfalls auch aus dem Ausland
Prozess gegen ehemalige Verwaltungschefin des Waldau-Theaters vorerst geplatzt: Angeklagte setzte sich nach Spanien ab. Neues Waldau-Theater kommt derweil subventionsfrei auf die Füße
Mit scharfen Worten gehen die Grünen mit der Finanzplanung der Koalition ins Gericht: Der Senat vertage „bittere Wahrheiten“ auf die Zeit nach der Wahl 2007 und gefährde die Zukunft Bremens
Geheimnisverrat im Untersuchungsausschuss kommt vor Hamburgs Verfassungsgericht. CDU will zwei Gutachten nicht akzeptieren, die ihr rechtswidriges Gebaren bescheinigen
Hamburg will seinen Liefervertrag mit Vattenfall ohne öffentliche Ausschreibung verlängern. Der Konkurrent Lichtblick sieht darin einen Verstoß gegen das Vergaberecht und will vor Gericht ziehen
Die Zustände im Bremer Jugendknast sind „katastrophal“, sagt Radio-Bremen-Reporter Holger Baars. Er hat einen Film über die Jugendlichen in der JVA Oslebshausen gemacht – und einiges mitbekommen von dem in letzter Zeit skandalträchtigen Gefängnis
Arbeitsgericht urteilt: Theater-Angestellten steht Weihnachtsgeld zu, Theater ist mit Zahlung in Verzug. Betriebsrat und Gewerkschaft hatten von Klagen abgeraten. Ende Mai droht die Verjährung
Vor sechseinhalb Jahren stürzte in den Stahlwerken ein 30-Jähriger durch eine Bodenöffnung, die nur mit rot-weißem Band gesichert war. Gestern standen die mutmaßlich Verantwortlichen vor Gericht
Mit fingierten Einladungen haben drei Unternehmer 800 Ukrainern die Einreise nach Deutschland ermöglicht. Das Landgericht verurteilte sie zu Bewährungsstrafen
Ein Stockholmer Gericht verurteilt zwei Berliner Antifas zu Haftstrafen. Ihr Anwalt beurteilt das Verfahren positiv – auch im Hinblick auf ähnliche Prozesse im nächsten Jahr