Drei Wochen nach der Zwangsschließung durch das Kreuzberger Wirtschaftsamt durfte das Videodrom wieder sein exquisites Programm verleihen. Einnahmeverlust noch unklar
■ Wie jung ist junge Kunst? Das vierte art forum berlin balanciert mit 142 Galerien, einem Dutzend Zeitschriften und etlichen Kunstinitiativen zwischen Klasse und Masse. Die Kunstmesse hat es immer noch schwer, sich als Marktplatz zu etablieren
■ „Die Republik vor Gericht“: Der Bremer Rechtsanwalt Heinrich Hannover dokumentiert im zweiten Band seiner Justizgeschichte – er umfasst die Jahre 1975-95 – eine Judikative, die sich als Waffe gegen Links instrumentalisieren ließ
The baddest motherfucker in Brooklyn: Mit Ol' Dirty Bastard kommt das durchgeknallteste Wu-Tang-Clan-Mitglied nach Berlin. Wenn er wirklich kommt ■ Von Thomas Winkler
■ Mit seinem neuen Film „Ein einzelner Mord“ hat der Regisseur Karl Fruchtmann ein Kammerspiel über die deutschen Richter und Henker der Nazi-Zeit gedreht
■ Berlin ist „Dreh- und Angelpunkt“ der Prostitution in Deutschland. 673 bekannten Bordellen, geschätzten 8.000 Prostituierten und einer enormen Dunkelziffer stehen 20 Kriminalbeamte gegenüber
■ Verbilligte Grundstücksabgabe bei der Pankower Bauausstellung könnte den Senat Millionen kosten. Grüne kritisieren "Baufilz": Ehemaliger Abteilungsleiter der Bauverwaltung ist heute Geschäftsführer eine
■ Integration soll in Bremen künftig kleingeschrieben werden, befürchten die Träger der freien Kindertagesheime / Neues Konzept der Sozialbehörde sorgt für Unruhe bei Eltern und ErzieherInnen
■ Ohne großes Aufhebens hat der Senat beschlossen, Wahlhelfern im Öffentlichen Dienst einen Tag frei zu geben / Ausnahme bei Lehrern sorgt für Protest / Steuerzahler rechnet Kosten vor