Die NPD tritt erstmals seit 1999 zur Wahl an, plant einen "Sozialkongress" auf Bürgerweide und eine Großdemo - der DGB will City mit Sternmarsch blockieren.
PARTEIENDEMOKRATIE Der letzte politische Weggefährte von Bernd Neumann wird nun abserviert: Der Haushaltsexperte Wolfang Schrörs, soll nicht mehr in die Bürgerschaft
EINHEIT Während Linksradikale heute gegen Nation, Kapital und die großen Feierlichkeiten demonstrieren, streitet die Linkspartei erstmals über ihr eigenes Verhältnis zur DDR
KULTURPOLITIK Der Vorschlag, Schauspielhaus und Thalia-Theater einem Generalintendanten zu unterstellen, sorgt unter Kulturpolitikern für Irritationen. Die Schauspielhaus-Belegschaft meldet Gesprächsbedarf an
Der Wissenschaftliche Dienst der Bürgerschaft hat erklärt, dass die Bürgerschaft verfassungswidrig handelt, wenn sie die Anerkennung der Zeugen Jehovas verzögert.
DIE LINKE Einen Parteitag über zwei Wochenenden plant die Linkspartei. Grund dafür: Sie habe viele Funktionäre zu wählen und etliche Themen zu besprechen
GENTRIFIZIERUNG Eine Flugblatt-Kampagne gegen die Initiative No BNQ bemüht die Rhetorik des Kalten Krieges. Der Pressesprecher der Investoren half mit Formulierungstipps aus
ABSCHIED & NEUBEGINN Nach 14 Jahren verlässt Carsten Sieling die Bürgerschaft: Er geht in den Bundestag. Der scheidende Fraktionsvorsitzende der SPD über seine Arbeit
Der SPD-Kreisvorstand greift Wahlverlierer Danial Ilkhanipour scharf an. Dessen erwartete Entschuldigung bleibt aus. Olaf Scholz wird Eimsbüttler Abgeordneter.