Der Unternehmer Carsten Meyer-Heder wird bei der Bremer Bürgerschaftswahl 2018 als Spitzenkandidat für die CDU antreten. Das Ende der SPD-Herrschaft ist sein Ziel.
Hamburgs AfD-Fraktion hat jetzt eine eigene Zeitung. Das Highlight der aktuellen Ausgabe: Ein Gewinnspiel. Der heiße Preis: Ein Abendessen mit Abgeordneten.
Nachdem der Mietvertrag des Plattenladens Zardoz am Schulterblatt nicht verlängert wurde, wird an seiner Stelle wohl ein Konzern kommen, der längst da ist.
Der Bremer Delegierte Joachim Schuster will beim SPD Bundesparteitag gegen eine erneute Große Koalition stimmen. Das Sondierungsergebnis genügt ihm nicht.
Die CDU will die Bahnsteigkarte am liebsten abschaffen. Den grünen Verkehrspolitiker Martin Bill wundert, dass überhaupt noch ein paar Tausend dieser Karten pro Jahr verkauft werden. Ein Interview über Lenin, wieso es keine Revolution gibt und übers Schwarzfahren
2018 reißt alle Brücken ein und singt bei beim Weser-Übersetzen im Paddelboot Lieder von Simon and Garfunkel. Nah am Wasser gebaut: der Jahresrückblick 2018.
Olaf Scholz ist mit dem schlechtesten Ergebnis von allen in den SPD-Bundesvorstand wiedergewählt worden. Dabei hatte er versucht, sich als Erneuerer zu profilieren.
Die Bundestagsabgeordnete Doris Achelwilm kanditiert nicht erneut als Sprecherin des Landesvorstandes von Die Linke – obwohl sich die Partei im Aufwind befindet.