Wie wir mit unserer Vorstellung vom afrikanischen Kontinent den Neokolonialismus aufrechterhalten, erklärt Sara Dehkordi im Gespräch und auf dem taz lab
Ist eine ganze Generation kampfmüde geworden? Nun schreiben uns Schulstreikaktivisten – und eine Urgroßmutter. Vom Brexit-Tauziehen sind jedenfalls alle Generationen erschöpft
Nach der Trennung oder Scheidung fühlen Eltern sich vielleicht wohler – die gemeinsamen Kinder erst einmal nicht. Welches Betreuungsmodell wählen? Und wer soll was bezahlen?
Führende SPDlerinnen bedienen „Lebensschützer“-Diskurse, statt endlich Paragraf 219a zu streichen. Und das nur, um die Koalition mit der CDU/CSU zu erhalten. Geht’s noch?
Sind Männer das Problem, wenn es um Gewalt in der Partnerschaft geht? Was tut der Staatsschutz gegen Nazis? Schützt Macron mit einem höheren Spritpreis die Umwelt?
Drecksluft atmen will eigentlich niemand. Das scheint Verkehrsminister Scheuer jedoch nicht zu verstehen. Sinnvolle Projekte bleiben derweil auf der Strecke
Nach der Wahl in Bayern möchten die einen eine bessere SPD, die anderen die Grünen in der Opposition und Seehofer abdanken sehen. Wieder andere setzen auf echte Bewegung
Aktivisten im Hambacher Wald gelten als „Gewaltbereite“. In Duisburg wird von No-go-Areas fabuliert. Ein Grünen-Politiker verteidigt schon mal Pro NRW. Und dann noch der Parkrat
Mit Witz und paradoxer Intervention, mit Wimpeln im gemähten Vorgarten, mit Massenspaß gegen massenhaften Hass, mit Widerstand gegen kulturfremdelnde Positionen?
Welchen Stellenwert hatte der Prager Frühling des Jahres 1968 für die radikale Linke in Westdeutschland? War sie nur Fellowtraveller der kommunistischen Parteien?
Die Hitzewelle macht alle mürbe, auch die Kartoffeln, und die Kühe schwitzen wie wir. Wind bringen Hashtags: #MeTwo nur Trittbrettfahrer von #MeToo? Und #MeNot in China
Wer und was alles antisemitisch ist, bleibt eine ungelöste Frage. Außerdem: Identitätsfragen – eine etwas zu steile These – Lob der Berichterstattung – und Stuttgart …
Seehofer, Söbrindt und all ihre Epigonen überbieten sich im Ausdenken immer neuer Qualen für Geflüchtete. Alles nur ein Ablenkungsspielchen? Auf jeden Fall beschämend!
Dumpfer Nationalismus oder Internationalismus – wofür steht die Linke? Warum Messi nicht in Jerusalem spielt. Vorbild Gilberto Bosques. Maria an der deutschen Grenze