Chefkupferhändler des japanischen Konzerns hat sich verspekuliert und 2,74 Milliarden Mark Verluste verheimlicht. Börsenkurs wurde ausgesetzt ■ Aus Tokio Georg Blume
Pech für die Philippinen: General Motors will Ostasien mit Opel-Modellen nun doch von Thailand aus erobern. In der Region sollen bald so viele Neuwagen rollen wie in den USA ■ Aus Bangkok Jutta Lietsch
Ford übernimmt die Leitung bei dem angeschlagenen Mazda-Konzern, und Japan fragt sich, ob nun der wirtschaftliche Ausverkauf droht ■ Aus Tokio Georg Blume
Kein Investor gefunden: Der Flugzeugbauer geht in Konkurs, 5.700 Arbeiter werden entlassen, und Daimler verliert 2,3 Milliarden Mark ■ Von Ed van Zutphen
■ Westeuropäische Baufirmen haben ein Konzept für eine neue Hülle um den Unglücksreaktor vorgelegt. Die alte könnte jederzeit einstürzen, aber niemand will die neue bezahlen Au
Die Schweizer Pharma- und Chemiekonzerne Ciba-Geigy und Sandoz fusionieren zu Novartis. Das neue Unternehmen will den Weltmarkt anführen und entläßt dafür schon mal 13.000 Leute ■ Von Ulrike Fokken
■ Memorandum zum Asien-Europa-Gipfel in Bangkok von Jürgen Schrempp (Daimler-Benz), Gerhard Schröder (Ministerpräsident von Niedersachsen, SPD) und Siegmar Mosdorf (SPD-MdB)
Futuristisches im Bahnhof Lille: Die Bahnen schicken ihre Superschnellzüge zum 2. Welt-Hochgeschwindigkeits-Kongreß „Eurailspeed“ ■ Aus Lille Alois Berger
■ Gläubiger fordern zwei Milliarden Dollar von Oren Benton – nach seinem Bankrott bleibt die RWE-Tochter Nukem weltweit als einziger großer Händler übrig