Rumäniens Staatspräsident Ion Iliescu relativiert die Rolle seines Landes in der „Koalition der Willigen“. Man habe nur die Bitte eines Verbündeten erfüllt, jedoch nicht am Irakkrieg teilgenommen. Es dürfe kein Weg sein, totalitäre Systeme durch ausländische Interventionen zu beseitigen
Internationale Unternehmen präsentieren sich auf dem Gipfel als verantwortungsvolle Umweltschützer. Doch hinter den Kulissen machen sie Druck gegen wirksame Maßnahmen. NGOs fordern deshalb globale Haftung für Verschmutzer
Im Kleinen versucht die Stadt Wolfsburg vorzumachen, was Peter Hartz heute dem Land empfehlen wird: Die Joblosigkeit zu halbieren. Die „Wolfsburg AG“ reduzierte die Zahl der Arbeitslosen in vier Jahren drastisch – mit dem VW-Konzern als Paten
To Copy or not to copy: Vier Bootleg-DJs aus London über ihren Spaß am Bastard-Pop und den Snobismus in der DJ-Szene, den Reiz von Missy-Elliot-Samples sowie das Recht am eigenen Klang
Der CDU-Politiker Karl Lamers fordert eine eigenständige Politik der EU zum Kampf gegen den Terror. Aufrüstung allein reiche nicht aus, damit ahme man nur die USA nach
Burghard Rauschelbach von der GTZ berät weltweit Anbieter für umwelt- und sozialverträglichen Tourismus, bevor große Reiseunternehmen dort Fuß fassen können