DER ZOODIREKTOR Die Arbeit mit Tieren ist für Bernhard Blaszkiewitz seit 40 Jahren Berufung. In Berlin führt er den artenreichsten Zoo der Welt. Doch nie zuvor war der Leiter eines Tierparks wegen seines Führungsstils derart umstritten und hat so viel Prügel bezogen. Spätestens nächstes Jahr muss der 59-Jährige seine Posten als Chef von Zoo und Tierpark räumen. Blaszkiewitz spricht von einer langjährigen Hatz gegen ihn
START-UPS Berlin ist das Eldorado der digitalen Wirtschaft: Internationale Gründer entwickeln Ideen und fischen nach Investoren. Eine von ihnen ist Johanna Brewer, die mit zwei Freundinnen ein Programm entwickelt, um Konzertsäle zu füllen
GLOBALISIERUNG Moritz Renner wird neuer Professor für transnationales Wirtschaftsrecht in Bremen. Schon heute sorgen Verfahren wie die außergerichtliche Streitbeilegung dafür, dass Regeln sich jenseits von Staaten bilden
GENUSSWIRTSCHAFT Günter Faltin ist Gründer der Teekampagne, eines umwelt- und sozialverträglichen Teeversands. Sie verkauft nur eine Sorte: Darjeeling. Mittlerweile ist sie der weltgrößte Importeur
Rauchende Ruinen, ausgebrannte Fahrzeuge, verwüstetes Gelände. Bilder, die man sonst aus dem Irak oder Afghanistan kennt - doch diesmal ist München betroffen, die Hauptstadt ...
Tausche Bürostuhl gegen Yogamatte – das ist die Idee eines neuen Zentrums für Business-Yoga in Berlin-Mitte. Abschalten und auftanken lässt sich aber auch bei anderen neuen Yogaformen
■ Türkisches Wirtschaftsleben in Berlin (letzter Teil): Die Ausstellung »Buyurun« im Haus der Kulturen der Welt zeigt Lebensläufe türkischer Unternehmer/ Existenzgründungen als Ausweg aus der Arbeitslosigkeit/ Familiäre Ökonomie