Wem soll künftig das Betriebsvermögen in der DDR gehören? / Treuhandanstalt muß nun alles „zum Wohle der Allgemeinheit“ verwalten / Privatisierungen und anderweitiger Verkauf geht aber nur aufgrund von Gesetzen / Vorläufig noch alle Vereinbarungen unter Vorbehalt ■ Von Ulli Kulke
■ Analyse der vorliegenden Programme der zur Volkskammerwahl antretenden Parteien von Dr. sc. Karl-Heinz Büchler und Prof. Dr. sc. Erika Maier - Hochschule für Ökonomie Berlin
■ Die von Hans Magnus Enzensberger herausgegebene Buchreihe erscheint nach der Pleite des Greno-Verlages nun bei Eichborn / Grenos Verlagspolitik war zu ehrgeizig
Kanadisches Konsortium plant den Bau des 8.Weltwunders an der Emscher: das größte Einkaufs- und Vergnügungszentrum der Erde / Kunden aus Übersee und Bottrop sollen im Wellenbad segeln und einkaufen ■ Aus Oberhausen Petra Bornhöft
'Brigitte'-Umfrage ergibt: Für Hausfrauen unter 33 Jahren ist die Welt noch in Ordnung / Parteifrauen diskutieren Studie und streiten über Teilzeitarbeit / Kritik an Interview-Auswahl und Fragestellungen ■ Aus Hamburg I.Stratenwerth
Stadt Rotterdam will mit „Tour de Rhine“ Schwermetallbelastung im Rhein stoppen / Dem größten Hafen Europas droht der Giftschlammnotstand / Reduzierung der Schwermetalleinleitungen um 75% gefordert ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Grundgesetzänderung für Einsatz im Rahmen der UNO-Friedenstruppen ohne Mehrheit in der Fraktion / CDU/CSU will Truppeneinsatz außerhalb der NATO nicht per Verfassung ausschließen ■ Aus Bonn Oliver Tolmein
Chef des Bayer-Konzerns will sich „Beleidigungen und Diffamierungen“ durch Kritiker nicht länger gefallen lassen / Hauptversammlung des Chemiegiganten mit Beteiligung von 9.000 Aktionären in Köln ■ Aus Köln J. Nitschmann