■ Seit knapp einem Jahr gibt es einen neuen Fair-Trade-Shop in Bremen / Dessen Konzept ist in der Weltladen-Szene heftig umstritten, weil der Betreiber nicht auf Gewinn verzichtet und statt dessen fairen Handel „professionell“ betreiben will
Zumindest für geschicktes, modernes Marketing. Der neue Trend: Kultur ist in und darf teuer sein. Ein Nachruf zur ITB-Präsentation der TUI in Sachen Umweltschutz als Vorabdruck ■ Von Norbert Nahs
■ Das Abwahlgesuch des Polizeichefs stellt Leistung und Person des Innensenators Dieter Heckelmann in Frage/ Der CDU-Poliiker zeigt wenig Souveränität im Umgang mit der Öffentlichkeit/ Engagement im Kampf gegen die Hütchenspieler
■ Der Düsseldorfer Werbemanager Michael Schirner, bis Ende 1991 für die Berliner Olympiawerbung zuständig, über den fehlenden Willen der Stadt, Metropole zu sein/ Berlin orientiert sich an Bonn, nicht an den europäischen Metropolen
■ Gabi Delgado und Saba Komossa geben Tekkno ein Gesicht/ Mit »Subliminalfrequenzen« zielt das Paar direkt auf das Unterbewußtsein der Discogänger / »Tekkno ist eine extrem deutsche Musik«